Zum Inhalt springen

16. Mai 2025 19:38
Klima und Alltag

Klima und Alltag

gemeinsam - handeln - jetzt

  • Home
  • Unsere Ziele
    • Klima-Demokratiewerkstatt
    • Local Zero
    • Tiny Forest
    • Schule und Klima
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Kreisentwicklungskonzept 2035+
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Satzung des Vereins „Klima und Alltag“
    • Intern
    • Kalender
  • Wissen und Handeln
    • Handeln
    • Schon gewusst?
    • Das gibts schon …
      • Klima-Handbuch für Kommunen in Brandenburg
      • Energiestrategie 2040 für Brandenburg
      • Zwischenbericht zum Gutachten für den Klimaplan Brandenburg
      • Klimainitiative Werder
      • GreenLab Skive
    • Klima-Links
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Kooperationen
      • Fridays for Future (geplant)
      • ESTAruppin e.V.
  • Termine

März 2025

  1. Startseite
  2. März 2025

Das Dorf Feldheim – ein bemerkenswertes Beispiel für Energieautarkie

Michael Gayck März 22, 2025

Am 21. März fuhr unser Verein nach Feldheim, um sich vor Ort über Energiegewinnung und Energieautarkie direkt zu informieren. Feldheim ist ein bemerkenswertes Beispiel für Energieautarkie in Deutschland. Das kleine…

Mehr erfahren

Umsetzung des Klimaplan Brandenburg in Kommunen

ul März 20, 2025

Der Klimaplan Brandenburg, der am 5. März 2024 beschlossen wurde, setzt auf die aktive Mitwirkung der Kommunen, um das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045 zu erreichen. Die Umsetzung des…

Mehr erfahren

Unser ökologischer Fussabdruck – ein hilfreiches Konzept?

ul März 7, 2025

Der ökologische Fußabdruck wurde in den frühen 1990er-Jahren von Mathis Wackernagel und William Rees an der University of British Columbia entwickelt, um eine einfache Methode zu haben, mit der der…

Mehr erfahren

Kalender

Michael Gayck März 6, 2025

Termine Klima und Alltag

Mehr erfahren

Neueste Beiträge

  • KuA-Mitgliedertreffen am 6. Mai 2025
    Liebe Mitglieder und Interessierte, zum Glück gibt es nicht nur neue Verrücktheiten von Donald Trump,… KuA-Mitgliedertreffen am 6. Mai 2025 weiterlesen
  • Zivilgesellschaft und Aufgaben des Vereins
    Der weltweite Ressourcenverbrauch übersteigt längst die Belastungsgrenzen der Erde – und auch psychologisch stößt maßloser… Zivilgesellschaft und Aufgaben des Vereins weiterlesen
  • Nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen – zwei unüberbrückbare Gegensätze oder miteinander vereinbare Politikziele?
    Gut, ich bin kein Experte für Finanzpolitik. Aber ich erfahre auch jetzt erneut, nachdem die… Nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen – zwei unüberbrückbare Gegensätze oder miteinander vereinbare Politikziele? weiterlesen
  • Tag der Klimademokratie
    Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden!  Wir können mitreden und wir werden gehört. Der Tag… Tag der Klimademokratie weiterlesen
  • Nachhaltigkeitstage im September 2025
    Wir laden Sie ein! was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ursprünglich bedeutete es: nur so viel verbrauchen,… Nachhaltigkeitstage im September 2025 weiterlesen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Klima und Alltag

Klima und Alltag

gemeinsam – handeln – jetzt

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Fameup von Themeansar