Wir laden Sie ein!

was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ursprünglich bedeutete es: nur so viel verbrauchen, wie nachwachsen kann. Heute heißt es: unsere Lebensgrundlagen erhalten – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Und genau da wird klar: Klimaschutz ist unverzichtbar. Wenn wir das Klima destabilisieren, gefährden wir Böden, Wasser, Artenvielfalt – und unsere Zukunft.

Doch Nachhaltigkeit ist mehr als Ökologie. Sie braucht Demokratie – Mitgestaltung, Beteiligung, gemeinsame Verantwortung. Nur eine offene Gesellschaft kann den Wandel sozial gerecht und zukunftsfähig gestalten. Deshalb sagen wir: Klimaschutz braucht Demokratie – und Demokratie braucht Klimaschutz.

Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit im September 2025 möchten wir als Verein Klima und Alltag gemeinsam mit vielen Akteuren zeigen, wie Nachhaltigkeit in Neuruppin und Umgebung schon heute gelebt wird. Neben einer zentralen Veranstaltung mit Vorträgen und Ständen laden wir herzlich dazu ein, eigene Veranstaltungen durchzuführen.

Was ist möglich?

  • Eine Lesung oder Ausstellung zum Thema Klima & Gerechtigkeit
  • Ein Schulprojekt, CleanUp oder eine Präsentation nachhaltiger Ideen
  • Ein Aktionstag im Laden, ein Kleidertausch, ein Diskussionsabend
  • Oder ganz eigene kreative Formate!

Ihr Beitrag wird Teil unseres offiziellen Programms, das wir stadtweit bewerben – digital, gedruckt und in den Medien.

Machen Sie mit – setzen Sie ein Zeichen für eine nachhaltige, gerechte und demokratische Zukunft!
Melden Sie sich gern bei uns bis zum 28. April 2025 wenn Sie eine Veranstaltung planen oder Fragen haben. Wir unterstützen Sie bei der Einbindung ins Programm.