Zum Inhalt springen

Klima und Alltag

Klima und Alltag

gemeinsam - handeln - jetzt

  • Home
  • Unsere Ziele
    • Klima-Demokratiewerkstatt
    • Local Zero
    • Tiny Forest
    • Schule und Klima
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Kreisentwicklungskonzept 2035+
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Satzung des Vereins „Klima und Alltag“
    • Intern
    • Kalender
  • Wissen und Handeln
    • Handeln
    • Schon gewusst?
    • Das gibts schon …
      • Klima-Handbuch für Kommunen in Brandenburg
      • Energiestrategie 2040 für Brandenburg
      • Zwischenbericht zum Gutachten für den Klimaplan Brandenburg
      • Klimainitiative Werder
      • GreenLab Skive
    • Klima-Links
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Kooperationen
      • Fridays for Future (geplant)
      • ESTAruppin e.V.
  • Termine

April 2025

  1. Startseite
  2. April 2025

Zivilgesellschaft und Aufgaben des Vereins

ul Apr. 30, 2025

Der weltweite Ressourcenverbrauch übersteigt längst die Belastungsgrenzen der Erde – und auch psychologisch stößt maßloser Konsum an seine Grenzen. Um einen nachhaltigen Wandel zu erreichen, braucht es mehr als individuelle…

Mehr erfahren

Nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen – zwei unüberbrückbare Gegensätze oder miteinander vereinbare Politikziele?

ul Apr. 14, 2025

Gut, ich bin kein Experte für Finanzpolitik. Aber ich erfahre auch jetzt erneut, nachdem die Koalitionsverhandlungen der „KleiKo“ abgeschlossen sind, dass nachhaltige und damit langfristig angelegte Klimapolitik an der Kürze…

Mehr erfahren

Tag der Klimademokratie

ul Apr. 11, 2025

Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden! Wir können mitreden und wir werden gehört. Der Tag der Klimademokratie ermöglicht es … mach mit! Ich möchte die neue Bundesregierung fragen, wie sie…

Mehr erfahren

Nachhaltigkeitstage im September 2025

Michael Gayck Apr. 11, 2025

Wir laden Sie ein! was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ursprünglich bedeutete es: nur so viel verbrauchen, wie nachwachsen kann. Heute heißt es: unsere Lebensgrundlagen erhalten – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Und…

Mehr erfahren

Klimageld oder Strompreissenkung?

ul Apr. 7, 2025

Durch die CO2-Steuer wird Benzin, Öl und Gas teuer. Daher plant die Ampel das Klimageld, die Bürger sollten Geld zurückbekommen. Kommt jetzt wohl nicht. Was passiert mit dem Geld aus…

Mehr erfahren

KuA-Mitgliedertreffen am 8. April 2025

ul Apr. 5, 2025

Liebe Mitglieder und Interessierte , Unser nächstes Plenum Treffen ist am Dienstag in einer Woche, am 8.April um 18:00 Uhr wie immer im Stiftungshaus. Bislang geplante Tagesordnung: Berichte zu den…

Mehr erfahren

Neueste Beiträge

  • KuA – Jahresmitgliederversammlung am 3. Juni
    Für alle Mitglieder unseres Vereins „Klima und Alltag“ findet die diesjährigen Jahresmitgliederversammlung am 3 Juni um 18… KuA – Jahresmitgliederversammlung am 3. Juni weiterlesen
  • KuA-Mitgliedertreffen am 6. Mai 2025
    Liebe Mitglieder und Interessierte, zum Glück gibt es nicht nur neue Verrücktheiten von Donald Trump,… KuA-Mitgliedertreffen am 6. Mai 2025 weiterlesen
  • Zivilgesellschaft und Aufgaben des Vereins
    Der weltweite Ressourcenverbrauch übersteigt längst die Belastungsgrenzen der Erde – und auch psychologisch stößt maßloser… Zivilgesellschaft und Aufgaben des Vereins weiterlesen
  • Nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen – zwei unüberbrückbare Gegensätze oder miteinander vereinbare Politikziele?
    Gut, ich bin kein Experte für Finanzpolitik. Aber ich erfahre auch jetzt erneut, nachdem die… Nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen – zwei unüberbrückbare Gegensätze oder miteinander vereinbare Politikziele? weiterlesen
  • Tag der Klimademokratie
    Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden!  Wir können mitreden und wir werden gehört. Der Tag… Tag der Klimademokratie weiterlesen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Klima und Alltag

Klima und Alltag

gemeinsam – handeln – jetzt

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Fameup von Themeansar