Liebe Mitglieder und Interessierte,
zum Glück gibt es nicht nur neue Verrücktheiten von Donald Trump, sondern auch das Plenum von Klima und Alltag.
Wir treffen uns wie immer am ersten Dienstag im Monat, am 6. Mai um 18:00 Uhr im Stiftungshaus, Heinrich-Heine-Str. 2a
Schwerpunkt wird diesmal der Potsdamer „Wärmewendetisch“ sein, dazu haben wir Andreas Walter aus Potsdam und Vertreter der Stadt/Stadteverwaltung Neuruppin eingeladen.
Der Wärmewendetisch in Potsdam ist ein regelmäßig stattfindendes Dialogforum, der als zentrale Plattform für den Austausch zwischen der Stadt und Vertretern der Zivilgesellschaft dient. Ziel ist es gemeinsam Lösungen bezüglich des Klimawandels und der steigenden Temperaturen zu entwickeln und umzusetzen.
In diesem Zusammenhang werden Uwe, Mathias und Michael zum Stand des Nachhaltigkeitskonzepts der Stadt berichten.
Weiterhin wird Wilfried über den Stand der Planungen zu den „Tagen der Nachhaltigkeit“ im September berichten. Am Dienstag, den 29. April, gab es dazu ein Vorbereitungstrreffen mit Nora Lust von Venrob, die uns dankenswerterweise wieder bei den Vorbereitungen unterstützt.
Man glaubt es kaum, es gibt uns schon seit zwei Jahren. Am 3. Juni wird es eine ordentliche Mitgliederversammlung geben, zu der nur Mitglieder von „Klima und Alltag e.V.“ eingeladen sind. Eine ordentliche Jahresmitgliederversammlung inklusive Kassenprüfung und Tätigkeitsberichts ist notwendig um unsere Gemeinnützigkeit zu behalten.
Wir werden gegebenenfalls den Vorstand erweitern, insbesondere wäre es toll wenn sich Frauen in den Vorstand mit einbringen. Ich bitte auch vorab zu prüfen, ob ihr den Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr schon überwiesen habt. Interessenten können auch noch bis zum 6. Mai Mitglied werden.
Eine gesonderte Einladung erhalten alle Mitglieder fristgerecht vier Wochen vorher.
Herzliche Grüße
Wilfried Silbernagel im Namen des Vorstands