Liebe KuA-Mitglieder und Interessierte,

die Wahlen sind überstanden, jetzt geht es weiter mit Klima und Alltag. 

Wir treffen uns wie immer am ersten Dienstag im Monat, 4. März um 18:00 Uhr im Stiftungshaus, Heinrich-Heine-Str. 2a 

Schwerpunkt wird noch mal Ideen-Sammlung und Kooperationen zur Nachhaltigkeitswoche im September sein. 

Nora Lust von Venrob e.V. wird uns bei der Planung der Woche der Nachhaltigkeit unterstützen, sie hat viel Erfahrungen mit der Organisation von großen Veranstaltungen und war uns im letzten Jahr schon sehr hilfreich. 

Weiterhin haben wir unter anderem Gespräche mit dem Bürgermeister zur Umsetzung des Klimaplan Brandenburg (18. März 2025) und mit der Sparkasse Neuruppin vereinbart und hoffen auf gute Zusammenarbeit und Unterstützung. 

Wir werden auch noch über die Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Brandenburg sprechen und die Schwerpunkte für dieses Halbjahr festlegen. 

Fahrt nach Feldheim

Wir werden am 21. März nach Feldheim, einem Ortsteil der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg fahren, dem ersten energieautarken Dorf in Deutschland.

Im Ortsteil Feldheim der brandenburgischen Stadt Treuenbrietzen wurde eines der spektakulärsten Gesamtkonzepte für eine dezentrale regenerative Energieversorgung von Unternehmen, Privathaushalten und Kommunen verwirklicht.“ (Zitat von der Homepage)

Am Freitag, dem 21. März, gibt es dort von 12.00 bis 15.00 Uhr eine geführte Präsentation durch das Dorf, bei der wir erfahren werden, wie Feldheim es geschafft hat, sich zu 100% mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu versorgen! Ich hoffe, dass wir nach der Führung noch mit Aktiven vom Neue Energien Forum Feldheim (NEF) ins Gespräch kommen können.

Wer hat Interesse mitzufahren, so dass wir die gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit Bus oder Auto planen können. Wir müssen nämlich leider auf Öffentliche Verkehrsmittel verzichten, weil die Fahrtzeit von dreieinhalb bis vier Stunden für 130 km wohl unzumutbar ist. 

Abfahrt in Neuruppin wäre gegen 10.00 Uhr, Ankunft in Neuruppin gegen 16.30 Uhr. Wer Interesse hat bitte zurückmelden.

Herzliche Grüße

Wilfried im Namen des Vorstands

Von ul